Der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah Ersatzakku ist eine strategische Ergänzung im Bosch Professional Sortiment. Er zählt zur mittleren Leistungsklasse und ist perfekt für alle anspruchsvollen Werkzeuge, die konstanten Strom benötigen, aber nicht zu schwer sein dürfen.
Der 5.5 Ah Akku ist der ideale Kompromiss aus hoher Leistung und moderatem Gewicht. Er liefert genug Energie, um die Leistung von 1.800 Watt Kabelgeräten abzurufen. Damit ist er dein Einstieg, um die Performance von Werkzeugen wie Akku-Winkelschleifern oder Handkreissägen voll zu nutzen, ohne dass die Drehzahl unter Last einbricht. Im Vergleich zu älteren Standard-Akkus bietet der 5.5 Ah ProCore die überlegene COOLPACK 2.0 Technologie und ist damit langlebiger und leistungsstärker.
Wir zeigen dir, warum dieser Akku dein Upgrade für stromhungrige Geräte ist und welche Vorteile die Technologie dir auf der Baustelle bringt.
Alle Unterschiede der Bosch ProCore Akkus findest Du sofort übersichtlich bei uns in einer Tabelle.

Inhaltsverzeichnis
Die 5.5 Ah Klasse: Warum Balance im Mittelfeld wichtig ist
Der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah ist dein Einstieg in die höhere Leistungsklasse und die perfekte Wahl für Werkzeuge, die mehr Kraft benötigen, aber trotzdem noch ergonomisch bleiben sollen.
- Hohe Stromabgabe: Er ist darauf ausgelegt, die Leistung von BITURBO-Maschinen abzurufen (vergleichbar mit 1.800 Watt Netzgeräten).
- Moderates Gewicht: Mit ca. 955 g ist er zwar schwerer als der 4.0 Ah, aber bietet dafür deutlich mehr Reserven für Sägen und Schleifer.
- Zuverlässigkeit: Im Gegensatz zu älteren Akkus hält der 5.5 Ah die Spannung auch bei starker Belastung konstant hoch – keine Drehzahlverluste mehr beim Trennen von Metall oder Sägen von Hartholz.
Hier siehst du das aktuelle Angebot für deinen ProCore 5.5 Ah:
Einsatz: Winkelschleifer, Handkreissägen, Kombihämmer.
Dein Vorteil: Er ist der ideale Einstieg, um die Leistung deiner BITURBO-Maschinen (ca. 1.800 Watt) abzurufen, ohne das volle Gewicht der großen Akkus zu tragen.
Das ist übrigens der UVP des Herstellers Bosch:
Die Bosch Pro Core Technologie: COOLPACK 2.0 im Detail
Die technologischen Vorteile sind identisch mit der gesamten Bosch Pro Core Familie und bieten dir als Profi entscheidende Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Leistung.
- 21700 Hochleistungszellen: Diese Zellen sind der Schlüssel zur konstanten Leistungsabgabe.
- COOLPACK 2.0: Dieses System leitet die Wärme durch das rote Kunststoffgehäuse (HDPE) extrem effizient ab. Das schützt die Zellen vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer um bis zu 135 %.
Hier siehst du, wie die Technik funktioniert:
Wirtschaftlichkeit: Deine Investition in Ausdauer
Reduzierte Preise
Der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah Ersatzakku kostet etwas mehr als Standard-Akkus, aber die Rechnung geht auf:
Wenn du bisher mit Standard-Akkus gearbeitet hast, kennst du das Problem, dass die Maschine unter Last stehen bleibt („abwürgt“). Das kostet Zeit und Nerven. Der 5.5 Ah Akku zieht durch. Du sparst Arbeitszeit und musst seltener Akkus wechseln. Zudem überlebt ein ProCore Akku dank des Hitzemanagements oft zwei Generationen billiger Akkus.
Profi-Tipp: Achte auf tagesaktuelle Preise. Oft gibt es den 5.5 Ah Akku in Aktionen fast zum Preis des 4.0 Ah Modells – dann solltest du zuschlagen!
Das optimale Ladegerät zum Bosch ProCore 18V 5.5 Ah Akku
Für einen Akku dieser Kapazität empfehlen wir ein performantes Ladegerät. Mit dem Standard-Lader (AL 1820) wartest du zu lange.
Wir empfehlen das GAL 1880 CV oder noch besser das GAL 18V-160 C. Mit dem GAL 1880 CV lädst du den 5.5 Ah Akku in ca. 35 Minuten auf 80 %. Das passt perfekt in eine Mittagspause.
Geschwindigkeit: Lädt 50 % schneller als das Vorgängermodell (AL 1860 CV).
Dein Vorteil: Minimiere Deine Ausfallzeiten auf der Baustelle und arbeite schneller weiter.
Passende Bosch BITURBO- und 18V-Geräte
Der alte Beitrag empfahl eine Stichsäge – das ist für diesen Akku eigentlich „Perlen vor die Säue“. Der 5.5 Ah Akku gehört an Geräte, die Kraft brauchen.
Er ist der ideale Partner für:
- Akku-Handkreissägen (z.B. GKS 18V-57 oder BITURBO GKS 18V-68): Hier brauchst du Durchzugskraft.
- Winkelschleifer (GWS 18V-10): Beim Trennen fließt viel Strom, hier bricht ein kleiner Akku ein, der 5.5 Ah liefert ab.
- Staubsauger (GAS 18V-10 L): Sauger ziehen konstant hohen Strom, hier bringt die Kapazität echte Laufzeit.
Unsere Empfehlung für dieses Kraftpaket:
Performance: Nutze die vollen 57 mm Schnitttiefe und die FSN-Kompatibilität ohne Leistungsverlust.
Dein Vorteil: Die perfekte Kombination aus Handlichkeit und der nötigen Durchzugskraft des 5.5 Ah Akkus.
Garantie & Sicherheit
Als Gewerbetreibender oder ambitionierter Heimwerker solltest du die Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigen:
- 3 Jahre Garantie: Registriere deinen Akku unbedingt im Service-Portal Bosch PRO360, um von der vollen Herstellergarantie zu profitieren.
- Transport: Denke an die Hinweise der BG BAU zum sicheren Transport von Li-Ionen-Akkus (Kontakte abkleben!).
- Entsorgung: Entsorge beschädigte oder ausgediente Akkus fachgerecht über das GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem).
Fazit
Der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah ist die clevere Mitte zwischen kompakter Bauweise und BITURBO-Power. Er ist der Akku, wenn du mit Akku-Winkelschleifern oder Kreissägen arbeiten willst, aber auf das volle Gewicht der großen 8.0 Ah oder 12.0 Ah Akkus verzichten möchtest. Er ist der ideale Allrounder für anspruchsvolle Anwendungen.
Sichere dir jetzt diesen optimalen Kompromiss aus Leistung und Ergonomie:
Einsatz: Winkelschleifer, Handkreissägen, Kombihämmer.
Dein Vorteil: Er ist der ideale Einstieg, um die Leistung deiner BITURBO-Maschinen (ca. 1.800 Watt) abzurufen, ohne das volle Gewicht der großen Akkus zu tragen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wofür ist der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah Akku am besten geeignet? Er ist die ideale Balance zwischen Leistung und Gewicht. Er eignet sich hervorragend für stromhungrige Werkzeuge wie Winkelschleifer, Handkreissägen und Kombihämmer, die eine konstante Stromabgabe benötigen, aber handlich bleiben sollen.
Kann der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah Akku die Leistung meiner BITURBO-Maschine voll abrufen? Ja. Der 5.5 Ah ProCore ist der offizielle Einstieg, um die hohe Leistung (ca. 1.800 Watt Äquivalent) der meisten BITURBO-Maschinen abzurufen.
Wie lange lädt der 5.5 Ah Akku? Mit dem Schnellladegerät GAL 1880 CV ist der Akku in ca. 35 Minuten wieder zu 80 % einsatzbereit. Eine Vollladung dauert knapp 50 Minuten.
Lohnt sich der Bosch ProCore 18V 5.5 Ah im Vergleich zum 4.0 Ah Akku? Wenn Du Geräte mit hohem Strombedarf (Sägen, Schleifen) nutzt: Ja, absolut. Der 5.5 Ah bricht unter Last nicht ein. Für reine Schraubarbeiten reicht der leichtere 4.0 Ah Akku.
Letzte Aktualisierung am 25.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

