Makita XGT Akku Vergleich: Der komplette Power-Guide für dein Werkzeug

Die Makita XGT-Serie setzt neue Maßstäbe in der kabellosen Elektrowerkzeugwelt.

Mit 40V max Akkus liefert sie die Power, die bisher nur netzbetriebene Geräte bieten konnten.

Doch welcher Akku passt am besten zu deinen Anforderungen?

In diesem Makita XGT Akku Vergleich zeigen wir dir alle Makita XGT Akkus, erklären die Unterschiede und helfen dir bei der Auswahl.

Was ist das Makita Akku XGT-System?

Das Makita XGT-System wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt, die maximale Leistung benötigen. Die 40V max Akkus bieten im Vergleich zum bekannten 18V LXT-System mehr Power, längere Laufzeiten und sind robuster konstruiert. Dank der IP56-Zertifizierung sind sie gegen Staub und Wasser geschützt – ideal für den Baustelleneinsatz.

Die Akkus und Geräte kommunizieren intelligent miteinander, um Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer zu optimieren.

Mehr Infos direkt von Makita: Alle Details zum XGT-System findest du auf der offiziellen Makita XGT-Seite.

Makita XGT Akku Vergleich

Damit du den passenden Akku findest, haben wir alle aktuellen XGT-Akkus für dich verglichen:

Foto
Makita 191L29-0 Akku-BL4020 Li 40V 2.0Ah
Makita 191B36-3 Akku-BL4025 Li 40V 2.5Ah
Makita 191B26-6 Akku-BL4040 Li 40V 4,0Ah
Makita BL4040F 40V XGT 4.0Ah Lithium-Ionen-Akku
Makita 191L47-8 Akku-BL4050F Li 40V 5Ah
Makita 191X65-8 Akku-BL4080F LI 40V 8Ah
Modell
BL4020
BL4025
BL4040
BL4040F
BL4050F
BL4080F
Akkukapazität
2,0 Ah
2,5 Ah
4,0 Ah
4,0 Ah
5,0 Ah
8,0 Ah
Kapazität
72 Wh
90 Wh
144 Wh
144 Wh
180 Wh
288 Wh
Ladezeit
~ 22 min
~ 28 min
~ 45 min
~ 45 min
~ 50 min
~ 76 min
Gewicht
leicht (0,69 kg)
mittel (0,71 kg)
mittel (1,0 kg)
mittel (0,94 kg)
schwer (1,3 kg)
sehr schwer (1,9 kg)
Besonderheiten
ideal für kompakte XGT-Geräte
etwas mehr Laufzeit
ausgewogene Leistung und Gewicht
High-Output
mit aktiver Kühlung & Top-Laufzeit
Max. Laufzeit, High-Output
Abmessungen
118 x 77 x 65 mm
118 x 77 x 65 mm
133 x 82 x 71 mm
133 x 82 x 71 mm
152 x 79 x 92 mm
152 x 85 x 94 mm
Akkutyp
LiIon
LiIon
LiIon
LiIon
LiIon
LiIon
Anwendungen
leichte Anwendungen, z.B. Bohrschrauber
Bohrschrauber, Stichsägen
Winkelschleifer, Kreissägen
höherer Strombedarf, Sägearbeiten
Bohrhammer, anspruchsvolle Geräte
Trennschleifer, Dauerbetrieb
Foto
Makita 191L29-0 Akku-BL4020 Li 40V 2.0Ah
Modell
BL4020
Akkukapazität
2,0 Ah
Kapazität
72 Wh
Ladezeit
~ 22 min
Gewicht
leicht (0,69 kg)
Besonderheiten
ideal für kompakte XGT-Geräte
Abmessungen
118 x 77 x 65 mm
Akkutyp
LiIon
Anwendungen
leichte Anwendungen, z.B. Bohrschrauber
Foto
Makita 191B36-3 Akku-BL4025 Li 40V 2.5Ah
Modell
BL4025
Akkukapazität
2,5 Ah
Kapazität
90 Wh
Ladezeit
~ 28 min
Gewicht
mittel (0,71 kg)
Besonderheiten
etwas mehr Laufzeit
Abmessungen
118 x 77 x 65 mm
Akkutyp
LiIon
Anwendungen
Bohrschrauber, Stichsägen
Preis
Foto
Makita 191B26-6 Akku-BL4040 Li 40V 4,0Ah
Modell
BL4040
Akkukapazität
4,0 Ah
Kapazität
144 Wh
Ladezeit
~ 45 min
Gewicht
mittel (1,0 kg)
Besonderheiten
ausgewogene Leistung und Gewicht
Abmessungen
133 x 82 x 71 mm
Akkutyp
LiIon
Anwendungen
Winkelschleifer, Kreissägen
Foto
Makita BL4040F 40V XGT 4.0Ah Lithium-Ionen-Akku
Modell
BL4040F
Akkukapazität
4,0 Ah
Kapazität
144 Wh
Ladezeit
~ 45 min
Gewicht
mittel (0,94 kg)
Besonderheiten
High-Output
Abmessungen
133 x 82 x 71 mm
Akkutyp
LiIon
Anwendungen
höherer Strombedarf, Sägearbeiten
Foto
Makita 191L47-8 Akku-BL4050F Li 40V 5Ah
Modell
BL4050F
Akkukapazität
5,0 Ah
Kapazität
180 Wh
Ladezeit
~ 50 min
Gewicht
schwer (1,3 kg)
Besonderheiten
mit aktiver Kühlung & Top-Laufzeit
Abmessungen
152 x 79 x 92 mm
Akkutyp
LiIon
Anwendungen
Bohrhammer, anspruchsvolle Geräte
Foto
Makita 191X65-8 Akku-BL4080F LI 40V 8Ah
Modell
BL4080F
Akkukapazität
8,0 Ah
Kapazität
288 Wh
Ladezeit
~ 76 min
Gewicht
sehr schwer (1,9 kg)
Besonderheiten
Max. Laufzeit, High-Output
Abmessungen
152 x 85 x 94 mm
Akkutyp
LiIon
Anwendungen
Trennschleifer, Dauerbetrieb

Welcher Makita XGT Akku für welches Werkzeug?

Die Wahl des richtigen Akkus hängt stark vom Einsatzzweck ab:

BL4020 / BL4025: Ideal für kompakte Werkzeuge, wenn geringes Gewicht Priorität hat – z. B. Bohrschrauber oder Stichsägen.
BL4040 / BL4040F: Standardakku für die meisten Anwendungen, z. B. Winkelschleifer, Kreissägen oder Schlagbohrmaschinen.
BL4050F / BL4080F: Beste Wahl für lange Einsätze und leistungsintensive Geräte wie Bohrhämmer, Trennschleifer oder große Sägen.

Für besonders hohe Anforderungen empfehlen wir die High-Output-Modelle (F-Variante), da sie mehr Strom abgeben und das Gerät länger mit Höchstleistung versorgen.

Ladegeräte & Kompatibilität

Die XGT-Akkus lassen sich mit dem Schnellladegerät Makita DC40RA in kürzester Zeit aufladen. Dieses Ladegerät erkennt den Akkutyp automatisch und passt den Ladevorgang optimal an – das verlängert die Lebensdauer.

Makita 191E07-8 Ladegerät DC40RA
  • Doppelte Kühlung: Zwei integrierte Lüfter – einer für den Akku, einer für den Ladekreislauf – sorgen für effiziente Kühlung und verkürzte Ladezeiten
  • Vielseitig einsetzbar: Kompatibel mit dem Akku-Adapter ADP10, um auch LXT Li-Ion-Akkus aufzuladen
  • Individuelle Ladeanzeige: Mit wählbarer Melodie als akustisches Signal bei Ladeende (optional abschaltbar)
  • Flexibel montierbar: Dank vorbereiteter Halterung auch zur Wandmontage geeignet

Es gibt Adapterlösungen, um die Nutzung von 18V LXT-Akkus an ausgewählten XGT-Geräten zu ermöglichen. Allerdings sind nicht alle Funktionen damit nutzbar.

Vor- & Nachteile des XGT-Systems

✅ Vorteile

  • Deutlich mehr Leistung als 18V-System
  • Robuste Bauweise (IP56)
  • Intelligente Kommunikation zwischen Akku und Gerät
  • Zukunftssicher durch stetig wachsende Produktpalette

⚠️ Nachteile

  • Akkus und Ladegeräte teurer als 18V-System
  • Höheres Gewicht bei großen Akkus

Pflege-Tipps für XGT-Akkus

Damit deine Akkus lange halten, beachte folgende Tipps:

  • Nicht bis zur vollständigen Entladung nutzen
  • Nur mit Original Makita Ladegeräten laden
  • Akkus trocken und staubfrei lagern
  • Keine extremen Temperaturen (unter 0°C / über 40°C)

Fazit: Dein perfekter Makita XGT Akku

Die Makita XGT-Akkus bieten eine beeindruckende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Mit diesem Guide hast du alle Modelle im Überblick und kannst je nach Projekt den passenden Akku auswählen. Ob leicht und kompakt oder leistungsstark für schwere Arbeiten – die XGT-Serie deckt alle Bedürfnisse ab.

Investiere in den richtigen Akku, um das volle Potenzial deines Makita XGT-Systems auszuschöpfen.

Makita XGT Akku Vergleich

Letzte Aktualisierung am 6.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API