Bosch EXAL18V2-320 Ladegerät – Turbo-Power für zwei 18V Akkus gleichzeitig

Das Bosch EXAL18V2-320 Ladegerät ist die neueste Generation im Bosch Professional 18-Volt-System.

Es wurde speziell entwickelt, um die neuen Expert- und ProCORE-Akkus noch schneller, sicherer und effizienter zu laden – und das gleich zweifach parallel.

Während klassische Ladegeräte Akkus nacheinander laden, arbeitet das EXAL18V2-320 mit zwei vollwertigen Ladeplätzen, die jeweils bis zu 160 W Leistung liefern.

Damit ist das Gerät nicht nur ein Zeitsparer, sondern ein echtes Produktivitäts-Upgrade für Handwerker, Werkstätten und ambitionierte Heimwerker.

Technische Daten

Angebot
Bosch EXAL18V2-320 Ladegerät – Schnell, sicher & doppelt effizient

  • Kompatible Akkus: Expert, ProCORE & GBA 18 V (AmpShare-kompatibel)
  • Ladeplätze: 2 (Parallel-Laden)
  • Max. Leistung: 320 W (2 × 16 A)
  • Ladezeit 8 Ah: ≈ 39 Minuten
  • Technologie: FlexTemp, Air-Cooling, Smart Charge Control
  • Temperaturbereich: –10 °C bis +55 °C
  • Gewicht: 1,3 kg
  • inkl. L-BOXX 162

Tipp: Das Gerät passt den Ladestrom automatisch an den Akkutyp an und verhindert Überhitzung oder Überladung.

Vorteil: Beide Ladeplätze sind gleich stark. Ob du einen oder zwei Akkus einsteckst – die Ladezeit bleibt fast identisch.

Ladezeiten im Vergleich

AkkuKapazitätLadezeit 100 %
EXBA18V-404 Ah27 min
EXBA18V-555,5 Ah30 min
EXBA18V-808 Ah39 min
EXBA18V-15015 Ah65 min

Zum Vergleich: Ein GAL 18V-40 braucht für denselben 8 Ah Akku rund 124 Minuten – der EXAL spart über eine Stunde Zeit.

Tipp: Wer häufig mit mehreren 18 V-Geräten arbeitet (z. B. Winkelschleifer, Stichsäge, Sauger), kann während der Arbeit einen Akku laden, während der zweite im Einsatz ist – ohne Stillstand.

Technologie: FlexTemp & aktive Kühlung

Bosch kombiniert beim EXAL-System erstmals drei technische Neuerungen:

  1. Aktive Luftkühlung – ein integrierter Lüfter hält Akkus unter optimaler Temperatur, was deren Lebensdauer verlängert.
  2. FlexTemp-Ladung – lädt Akkus auch bei Kälte (bis −10 °C) oder Hitze (+55 °C) zuverlässig.
  3. Smart Charge Control – überwacht jede Zelle individuell und passt Strom & Spannung permanent an.

Vergleich zu anderen Ladegeräten

ModellLadeplätzeLadezeit 8 AhBesonderheit
EXAL18V2-320239 minParallel-Laden, FlexTemp
GAL 18V-160C151 minApp-Konnektivität
GAL 18V-401124 minkompakt, günstig
GAL 18V6-80668 minsequentiell, nicht parallel

Fazit: Das Bosch EXAL18V2-320 Ladegerät ist das aktuell schnellste Ladegerät im Bosch Expert 18 V System.

Kompatibilität & AmpShare

Alle Bosch Expert-, ProCORE- und GBA-Akkus sind vollständig kompatibel – ebenso wie zahlreiche Geräte anderer Marken im AmpShare-Verbund.
Dazu zählen unter anderem:

  • Ledlenser
  • FEIN
  • Rothenberger
  • Wagner
  • PerfectPro

Mehr über AmpShare erfährst du hier:
Offizielle Bosch-AmpShare-Seite

Praxis-Einsatz: Wo das EXAL18V2-320 glänzt

  • Werkstattbetrieb: kontinuierliches Laden von ProCORE 8 Ah für Schleifer & Sägen
  • Montageeinsatz: zwei 4 Ah-Akkus im Wechselbetrieb – kein Leerlauf
  • Mobile Nutzung: mit 230 V-Inverter (z. B. im Transporter) auch unterwegs nutzbar
  • Akkupflege: sanfte Ladeprofile verlängern Zyklenzahl um bis zu +20 %

Tipp: Bewahre Akkus zwischen 15 °C – 25 °C auf und verwende möglichst das EXAL-System für gleichmäßige Zellspannung.

FAQ – Häufige Fragen

Mit dem Bosch EXAL18V2-320 Ladegerät kannst Du ultraschnell zwei Expert Akkus laden

Ist das EXAL18V2-320 Ladegerät mit allen Bosch 18 V Akkus kompatibel?
Ja. Das Ladegerät unterstützt alle Akkus im Bosch Professional 18 V System, einschließlich der Serien Expert, ProCORE und GBA.

Wie unterscheidet sich das EXAL18V2-320 von älteren Bosch Ladegeräten?
Das EXAL18V2-320 lädt zwei Akkus gleichzeitig, nutzt Parallel-Laden mit bis zu 16 A pro Ladeplatz und steigerte die Ladegeschwindigkeit im Vergleich zu älteren Modellen signifikant.

Wie schnell kann ein Akku mit dem EXAL18V2-320 vollständig geladen werden?
Zum Beispiel ein EXBA18V-80 Akku (8,0 Ah) kann in etwa 39 Minuten voll geladen werden.

Kann ich mit dem EXAL18V2-320 auch nur einen Akku laden?
Ja, das Gerät funktioniert auch mit nur einem eingelegten Akku. Der Ladeplatz erkennt den belegten Steckplatz und passt den Ladestrom entsprechend an.

Welchen Temperaturbereich unterstützt das Ladegerät beim Laden?
Dank FlexTemp-Technologie kann das Ladegerät Akkus im Bereich von etwa −10 °C bis +55 °C laden, was insbesondere bei extremen Außentemperaturen ein Vorteil ist.

Eigenschaften des Bosch EXAL18V2-320 Ladegeräts

Was bedeutet „Parallel-Laden“ und welchen Vorteil bringt es?
Parallel-Laden heißt, dass beide Ladeplätze gleichzeitig aktiv sind. Das reduziert Ausfallzeiten, da zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können – ideal bei hoher Einsatzfrequenz.

Wie erkenne ich, ob mein Akku nach vielen Ladezyklen noch gut ist?
Akkus mit deutlich reduzierter Laufzeit, starker Erwärmung oder unregelmäßiger Entladung deuten auf Alterung hin. Bosch gibt an, dass bei ordnungsgemäßer Nutzung die Lebensdauer vergleichsweise hoch ist.

Kann ich das Ladegerät in einer Transportbox / L-BOXX nutzen bzw. transportieren?
Ja, viele Modelle einschließlich des EXAL18V2-320 sind für eine mobile Nutzung mit Transportlösung ausgelegt (z. B. L-BOXX) und erlauben eine sichere Aufbewahrung und Transport.

Ist es gefährlich, wenn ein Akku unter −10 °C geladen wird oder sehr heiß ist?
Bosch Ladegeräte überwachen Temperatur und Spannung. Wird ein Akku außerhalb des optimalen Bereichs genutzt, wird das Schnellladen verzögert oder gestoppt, um Schäden und Überhitzung zu vermeiden.

Macht es Sinn, das EXAL18V2-320 für Heimwerker oder nur für Profi-Einsatz?
Auch Heimwerker profitieren von reduzierten Ladezeiten und hoher Kompatibilität – insbesondere wenn mehrere Akkus verwendet werden. Für gelegentliche Nutzung kann auch ein einfacheres Ladegerät genügen; bei hoher Nutzung lohnt sich das Premium-Modell.

Fazit

Das Bosch EXAL18V2-320 ist das Ladegerät für alle, die täglich mehrere Akkus im Einsatz haben.
Dank Parallel-Ladung, FlexTemp-Technologie und AmpShare-Kompatibilität gehört Warten der Vergangenheit an.
In Verbindung mit den neuen Bosch Expert 18 V Akkus bildet es die derzeit leistungsstärkste Kombination im 18 V-Segment.

Weiterlesen:

Letzte Aktualisierung am 30.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API