Wir wissen es: Der Herbst ist die Hauptsaison für alle, die im Garten, Forst oder am Eigenheim mit Holz arbeiten. Ob Du Brennholz aufarbeiten, Sturmschäden beseitigen oder große Bäume entasten musst – die Anforderungen an Deine Kettensäge sind jetzt am höchsten.
Genau hier kommt die neue Makita UC030G Akku-Kettensäge ins Spiel. Sie ist das leistungsstärkste Modell der 40V max. XGT-Serie und wurde entwickelt, um die Lücke zwischen Akku- und Benzin-Kettensägen endgültig zu schließen.
Inhaltsverzeichnis
Die Brachiale Leistung der 40V XGT-Serie für Dich
Die Makita UC030G Akku-Kettensäge tritt in die Fußstapfen von Benzin-Profis. Wir zeigen Dir die wichtigsten technischen Daten, die sie zum Top-Tool für Deinen Herbst machen:
| Merkmal | Spezifikation | Vorteil für Dich als Anwender |
| Akkusystem | 40V max. XGT Li-ion | Maximale Leistung, vergleichbar mit 50 cm³ Benzin, für Deine härtesten Jobs |
| Kettengeschw. (max.) | 29,0 m/s | Extrem schnelle Schnitte der Makita UC030G für Deine hohe Effizienz |
| Schienenlängen | 400 mm / 450 mm / 500 mm | Flexibel für mittlere bis große Stämme (Brennholz) in Deinem Wald |
| Motor | Bürstenlos (Brushless) | Lange Lebensdauer, wartungsarm, hohe Effizienz für Dich |
| Wetterschutz | IPX4M & XPT | Spritzwassergeschützt, ideal für feuchte Herbsttage, damit Du durcharbeiten kannst |
Die hohe Kettengeschwindigkeit von bis zu 29,0 m/s sorgt dafür, dass Du selbst Stämme mit bis zu 400 mm Durchmesser mühelos und schnell schneiden kannst.
Warum die UC030G im Herbst für Dich unverzichtbar ist
Lärmreduktion im Wohngebiet: Vielleicht arbeitest Du am Wochenende am Brennholz? Die UC030G erzeugt deutlich weniger Lärm als eine Benzin-Säge, was die Nerven Deiner Nachbarn schont und das Arbeiten für Dich angenehmer macht.
Sofortiger Start bei Kälte: Während Benzin-Kettensägen bei niedrigen Temperaturen oft Startschwierigkeiten haben, ist Deine Akku-Säge Makita UC030G sofort einsatzbereit – einfach den Schalter drücken und Du legst los.
Wartungsarmut: Im feuchten Herbst können Benzin-Geräte schneller Probleme machen. Wir sagen Dir: Die UC030G benötigt lediglich Kettenöl und ist ansonsten dank des bürstenlosen Motors und des XPT-Schutzes (Extreme Protection Technology) extrem widerstandsfähig gegen Staub und Spritzwasser.
Der Perfekte Ersatzakku: Was tun, wenn Du nur das Einzelgerät (UC030GZ) kaufst?
Wenn Du Dich entscheidest, die Makita UC030G Akku-Kettensäge als Einzelgerät (UC030GZ oder UC030GZ03) zu erwerben, benötigst Du noch den passenden Akku und das Ladegerät aus der XGT 40V max. Serie.

Lies hier mehr über die Makita Z-Kürzeln und mehr von Akku-Geräten.
Die UC030G ist für maximale Leistung mit dem BL4080H Akku (40V max., 8,0 Ah) konzipiert.
| Empfohlener Akku | Kapazität | Besonderheit |
| Makita BL4080F | 8,0 Ah | High-Output Akku für die volle 50 cm³ Benzin-Leistung; beste Laufzeit für Dich. |
| Makita BL4050F | 5,0 Ah | Gutes Verhältnis aus Leistung, Gewicht und Laufzeit; optimaler Kompromiss für Dich. |
| Makita BL4040 | 4,0 Ah | Leichter, ideal für Entastungsarbeiten oder kurze Einsätze, wenn Du Gewicht sparen willst. |
Unsere Empfehlung an Dich: Für den professionellen Brennholzschnitt im Herbst ist der BL4080F die beste Wahl, um die Leistung voll auszuschöpfen und lange Laufzeiten zu erzielen. Wenn das Gewicht eine Rolle spielt oder Dein Budget knapper ist, bietet der BL4050F einen hervorragenden Mittelweg und ist der beste Ersatzakku für die meisten Anwender, die das Einzelgerät kaufen.
Den kompletten Vergleich mit Unterschieden aller Makita XGT 40V max Akkus haben wir Dir auch zusammengestellt.
Wichtig: Achte darauf, ein XGT-Ladegerät (z.B. DC40RA oder das Doppel-Ladegerät DC40RB) zu verwenden. Akkus und Ladegeräte der älteren 18V LXT-Serie sind nicht kompatibel mit der 40V XGT-Serie!
Der große Kosten-Check: UC030G Kaufpreis vs. Langzeitkosten
Viele Interessenten vergleichen zuerst den reinen UC030G Preis mit dem einer vergleichbaren Benzin-Kettensäge. Oftmals scheint die Akku-Säge in der Anschaffung (inklusive Akku und Ladegerät) teurer. Wir zeigen Dir, warum dieser Vergleich nur die halbe Wahrheit ist:
| Kostenfaktor | Benzin-Säge (50 cm³) | Makita UC030G (40V XGT) | Ersparnis durch UC030G |
| Kraftstoff | Kontinuierliche Kosten (Benzin, Öl-Gemisch) | NULL (nur Stromkosten) | Hoch |
| Wartung | Vergaser reinigen, Zündkerzen, Filter, Seilzug, Dichtungen | Motor ist bürstenlos und wartungsfrei (nur Kettenöl) | Sehr hoch |
| Lagerung | Gefährliche Benzinkanister, Geruch, Brandgefahr | Keine Gefahrstoffe, saubere Lagerung | Hoch |
| Lärmschutz | Muss zwingend getragen werden (Lärmgrenzen) | Deutlich leiser, entspannteres Arbeiten | Komfort & Gesundheit |
Die Makita UC030G Akku-Kettensäge mag einen höheren Kaufpreis haben, aber die Langzeitkosten (Wartung, Kraftstoff, Zeitersparnis beim Start) sind deutlich niedriger.
Du sparst langfristig bares Geld und hast weniger Ärger mit kaputten Vergasern nach der Winterpause. Dies macht die UC030G zu einer ULTIMATIV cleveren Investition.
EXKLUSIV: So schützt Du Deinen 40V XGT Akku im Winter
Wenn die Arbeit mit Deiner UC030G erledigt ist, ist die richtige Lagerung der 40V XGT Akkus (BL4050F, BL4080H) entscheidend für deren Langlebigkeit. Wir geben Dir hier die wichtigsten, praxiserprobten Tipps:

- Ideale Lagertemperatur: Lagere die Akkus in einem trockenen Raum bei Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C. Extreme Kälte (unter 0 °C) und starke Hitze (über 40 °C) schaden den Lithium-Ionen-Zellen nachhaltig. Lasse die Akkus niemals den Winter über in der kalten Garage oder im Geräteschuppen liegen.
- Optimaler Ladezustand: Du solltest Deine Akkus nicht voll geladen (100 %) oder komplett entladen (0 %) einlagern. Der ideale Ladezustand für die Überwinterung liegt bei etwa 50 % bis 70 % Ladung. Dies minimiert den Zellstress und verhindert eine Tiefentladung.
- Feuchtigkeit vermeiden: Die UC030G ist robust, aber die Akku-Kontakte sind empfindlich. Stelle sicher, dass die Akkus trocken und sauber sind, bevor Du sie in die Winterpause schickst.
Indem Du diese einfachen Schritte befolgst, stellst Du sicher, dass Deine XGT-Akkus auch im nächsten Frühjahr ihre volle ULTIMATIVE Leistung abrufen können.
PROFI-TIPP: Zubehör, das Deine UC030G perfekt ergänzt
Eine ULTIMATIVE Kettensäge benötigt ULTIMATIVES Zubehör. Wenn Du gerade in die 40V-Welt von Makita einsteigst, gibt es einige wichtige Anschaffungen, die Deine Arbeit mit der Makita UC030G Akku-Kettensäge sicherer und effizienter machen:
- Der Akku-Laubbläser (UB001G oder UB002G): Nach dem Schnitt liegen Späne und Schnittgut herum. Mit einem 40V Laubbläser räumst Du den Arbeitsbereich in Sekunden auf. Wir empfehlen den Kauf, da Du den Akku der UC030G direkt weiterverwenden kannst (40V XGT-System!).AngebotMakita UB002GZ01: Das 40V XGT Gebläse für Deinen HerbstputzDer perfekte Helfer zur Beseitigung von Sägespänen und Laub im Garten. Das Gerät nutzt die identischen 40V XGT Akkus wie Deine UC030G. Das bedeutet maximale Flexibilität! Der UB002G bietet eine höhere Luftgeschwindigkeit (bis zu 66 m/s) und ist ideal, um Deinen Arbeitsbereich JETZT schnell und sauber zu halten.
Beachte: Akkus und Ladegerät sind nicht enthalten – perfekt für XGT-Besitzer. - Bio-Kettenöl: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Im Herbst ist der Einsatz von hochwertigem, biologisch abbaubarem Kettenöl Pflicht, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Kette und Schiene optimal zu schmieren.Makita Biotop Sägekettenöl 1L: Schütze Deine Kette und die NaturWir empfehlen: Hochwertiges, biologisch abbaubares Hochleistungs-Sägekettenöl (Makita Biotop 1910U0-9). JETZT im Herbst ist Bio-Öl Pflicht. Es verhindert Verharzungen, ist ganzjährig einsetzbar und bietet ULTIMATIVEN Verschleißschutz. Ausgezeichnet mit dem „Blauen Engel“.
- Schärfset (Feile): Die Kette muss JETZT scharf sein! Eine stumpfe Kette erhöht den Akkuverbrauch massiv. Ein passendes Schärfset ist eine günstige Investition, die Deine Effizienz und die Laufzeit Deiner UC030G sofort steigert.Profifeilen-Set Makita D-72154: Halte Deine UC030G Kette JETZT scharfEin stumpfe Kette frisst Akkulaufzeit und mindert die Leistung Deiner Makita UC030G Akku-Kettensäge drastisch! Dieses universelle Schärfset (3/8″ oder .325″) enthält alle Werkzeuge, die Du für eine professionell scharfe Kette benötigst. ULTIMATIV wichtig für effizientes Brennholzschneiden.
Und achte immer auf Deine Sicherheit – Sicherheitsbestimmungen des forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (oder DGUV)#
Fazit: Meisterhaft durch Deinen Herbst mit der UC030G
Die Makita UC030G Akku-Kettensäge ist mehr als nur eine Akku-Säge – sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Vorteile der Akku-Technologie (weniger Lärm, sofortiger Start, geringere Wartung) mit der Power einer Benzin-Kettensäge vereint. Besonders in der intensiven Holzbearbeitungszeit des Herbstes bietet sie Dir einen unschlagbaren Mehrwert.
Wir laden Dich ein: Rüste jetzt auf die 40V XGT-Serie um und erlebe, wie mühelos und effizient Deine Holzarbeiten sein können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Makita UC030G
Ist die Makita UC030G mit meinen alten 18V LXT Akkus kompatibel?
Nein. Die Makita UC030G gehört zur neuen, leistungsstärkeren 40V max. XGT-Serie. Diese Akkus und Ladegeräte sind nicht kompatibel mit dem älteren 18V LXT System. Du benötigst zwingend einen 40V XGT Akku (z.B. BL4050F oder BL4080H) und das passende Ladegerät DC40RA oder DC40RB.
Wie lange kann ich mit der Makita UC030G Brennholz schneiden?
Die Laufzeit hängt stark vom verwendeten Akku (Ah) und der Holzdicke ab. Mit dem empfohlenen BL4080H (8,0 Ah) Akku erreichst Du unter normalen Bedingungen eine sehr gute Laufzeit, die vergleichbar mit einer Tankfüllung einer 50 cm³ Benzin-Kettensäge ist. Der BL4050F (5,0 Ah) bietet eine etwas kürzere, aber für die meisten Einsätze ausreichende Dauer.

Welche Leistung bietet die UC030G im Vergleich zu einer Benzin-Säge?
Die Makita UC030G Akku-Kettensäge liefert in Kombination mit dem BL4080H Akku eine maximale Leistung, die wir mit der Schnittleistung einer 50 cm³ Benzin-Kettensäge vergleichen. Mit einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 29,0 m/s ist sie für Deine anspruchsvollen Fäll- und Ablängarbeiten konzipiert.
Welcher Ersatzakku passt am besten, wenn ich das Einzelgerät (UC030GZ) kaufe?
Wir empfehlen Dir den BL4050F (5,0 Ah) als optimalen Kompromiss, da er eine hervorragende Laufzeit bietet und das Gesamtgewicht im Vergleich zum 8,0 Ah Akku reduziert. Für die maximale Leistung ist jedoch der BL4080H (8,0 Ah) die beste Wahl. Achte darauf, dass Du in jedem Fall das XGT-Ladegerät benötigst.
Verfügt die UC030G über einen ausreichenden Wetterschutz für den Herbst?
Ja, die UC030G ist mit der XPT (Extreme Protection Technology) und der Schutzklasse IPX4M ausgestattet. Das bedeutet, dass die Maschine gegen Spritzwasser geschützt ist und auch an feuchten Herbsttagen problemlos eingesetzt werden kann. Wir empfehlen jedoch, den Akku selbst trocken zu lagern.
Wie pflege und lagere ich den 40V XGT Akku einer Makita UC030G richtig über den Winter?
Um die Lebensdauer Deines Akkus zu maximieren, lagere ihn trocken bei 10 °C bis 20 °C und in einem Ladezustand von etwa 50 % bis 70 %. Vermeide die Lagerung im vollständig geladenen oder komplett entladenen Zustand sowie in extrem kalten Garagen.
Hat die Makita UC030G eine werkzeuglose Kettenspannung?
Ja. Die UC030G verfügt über eine werkzeuglose Kettenspannung und einen werkzeuglosen Kettentausch. Das macht das Nachstellen und den Wechsel der Kette auf der Baustelle oder im Wald sehr schnell und einfach für Dich, ohne dass Du zusätzliches Werkzeug mitführen musst.
Welche Schienenlänge ist für Brennholz-Arbeiten im Herbst ideal?
Die UC030G kann mit Schienenlängen von 400 mm, 450 mm und 500 mm betrieben werden. Für das gängige Ablängen von Brennholz im Privatwald ist die 400-mm-Schiene meist ausreichend und bietet das beste Handling. Wenn Du regelmäßig sehr dicke Stämme bearbeiten musst, wähle die 450-mm- oder 500-mm-Variante.
Wie wichtig ist das biologisch abbaubare Kettenöl?
Wir empfehlen Dir dringend die Verwendung von hochwertigem, biologisch abbaubarem Kettenöl (Bio-Öl), besonders bei Forstarbeiten oder im eigenen Garten. Es ist umweltfreundlicher und sorgt gleichzeitig für eine optimale Schmierung der Kette. Eine gute Schmierung ist essenziell für die Haltbarkeit Deiner Kette und die Leistung Deiner Säge.
Ist die Makita UC030G für Anfänger geeignet?
Dank des sofortigen Starts, des geringeren Lärmpegels und der reduzierten Vibrationen ist die UC030G komfortabler zu bedienen als eine Benzin-Säge. Wir raten Dir jedoch: Da sie über eine sehr hohe Leistung (vergleichbar 50 cm³) verfügt, ist eine solide Einweisung in die Kettensägen-Technik und das Tragen einer vollständigen Schutzausrüstung für Anfänger (und Profis) absolut notwendig.
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
